Die Trägerschaft der Kita Läbihus ist der Verein Kita Läbihus. Ziel des Vereins ist, eine liebevolle und pädagogisch wertvolle Kinderbetreuung anzubieten. Der Vorstand vom Verein ist verantwortlich, dass die Kita nach betriebswirtschaftlichen Kriterien geführt und als Dienstleistung im Nonprofitbereich organisiert wird. Er plant die langfristige Finanzierung und verhandelt mit Interessent:innen und Geldgeber:innen. Der Verein ist bestrebt, dass die familienexterne Betreuung von Kindern auch in unserer Gemeinde als Chance wahrgenommen wird.
Der Verein finanziert sich durch:
- Mitgliederbeiträge
- Beiträge von Vereinen, Stiftungen und Gönner:innen
- Schenkungen, Vermächtnisse oder andere Zuwendungen
Jetzt Mitglied werden
Unterstützen Sie den Verein Kita Läbihus und fördern Sie somit die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Gemeinde Münchenbuchsee.
Mitgliederbeiträge:
- Einzelmitglieder: 100 CHF
- Ehepaare, Partner: 150 CHF
- Juristische Personen: 300 CHF
Der Mitgliederbeitrag kann in der Steuererklärung als "Vergabung" (Spende) abgezogen werden.

Aktuelle Vorstandsmitglieder
- Deborah Beyli, Gesundheit & Projekte, Ernährungsberatung
- Sabine Donzel, Betriebsleiterin Kita Läbihus
- Nina Gammenthaler, Präsidentin
- Daniel Gsteiger, Finanzen
- Manuela Reber, Vereinsfinanzen & Mitgliederverwaltung
Jahresberichte
- Jahresbericht 2024 (Entwurf)
- Jahresbericht 2023
- Jahresbericht 2022
- Jahresbericht 2021
- Jahresbericht 2020
- Jahersbericht 2019
- Jahresbericht 2018
- Jahresbericht 2017
- Jahresbericht 2016
- Jahresbericht 2015
- Jahresbericht 2014
- Jahresbericht 2013
- Jahresbericht 2012
- Jahresbericht 2011
- Jahresbericht 2010
- Jahresbericht 2009
- Jahresbericht 2008
- Jahresbericht 2007